Kategorie: International

Tausche Mur gegen Meer

Gepostet am
Tausche

Mur gegen Meer

Linda Schwarz
12. September 2023

Remote arbeiten? Ja, das geht! Unsere Grafikdesignerin Valentina verlegt ihr Homeoffice für einige Wochen in den Süden Lissabons. Im Blogbeitrag gibt sie uns exklusive Einblicke in ihr plötzlich portugiesisches Leben.

Remote arbeiten? Ja, das geht! Unsere Grafikdesignerin Valentina verlegt ihr Homeoffice für einige Wochen in den Süden Lissabons. Im Blogbeitrag gibt sie uns exklusive Einblicke in ihr plötzlich portugiesisches Leben.

Ab in den

Süden

Am Weg ins Büro? Oder doch in den Urlaub? Vielleicht auch irgendwie beides.
Mein Weg in die Arbeit hat diesmal etwas länger gedauert: 2 Stunden Busfahren, ein paar Stunden am Flughafen verbringen, knapp 3,5 Stunden Flugzeit und eine interessante Taxifahrt. Eine etwas lange Anfahrt um täglich zu pendeln – klar. Gut, dass ich mich entschieden habe, gleich etwas länger zu bleiben.

Die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Abwechslung hat mich in den Süden getrieben. Aber nicht wie für gewöhnlich in den Süden der Steiermark, sondern in den Süden von Lissabon. Ich habe mein Homeoffice in ein Apartment in Caparica verlegt.

Welcome back, Herbert!

Gepostet am
Herbert-welcome-back_12
3 Wochen?

Ist es wirklich schon vorbei?

portrait_nadine_luttenberger_01
Nadine Luttenberger
8. Juli 2022
Auch in Lissabon vergeht die Zeit wie im Flug. Mein Remote Work Aufenthalt in Portugal ist schon wieder vorbei – vom Atlantik direkt wieder an die Mur.
Auch in Lissabon vergeht die Zeit wie im Flug. Mein Remote Work Aufenthalt in Portugal ist schon wieder vorbei – vom Atlantik direkt wieder an die Mur.
Portugal

Oh Lissabon.

Die portugiesische Hauptstadt, ohnehin eine meiner Herzensstädte, hat sich wieder einmal von ihrer schönsten Seite präsentiert. Während die Hitzewelle den Rest Europas ins Schwitzen brachte, gab es in der Stadt am Atlantik gemütliche 25 °C mit angenehmer Brise.

Ich habe in einem Co-Living-Space (wundert euch nicht wenn ihr das Konzept nicht kennt) gewohnt, wo direkt ein Co-Working-Café angebunden war – und das mitten in Cais Do Sodré. Gute Voraussetzungen also.

Es war eine sehr interessante Erfahrung mit Menschen – von überall her zwischen Neuseeland und Kalifornien – zusammen zu wohnen, die in der digitalen Welt arbeiten und von denen einige „waschechte“ Digital Nomads sind, die beinahe ohne Homebase mal drei Monate von da, drei Monate von dort aus arbeiten.

Herbert goes Lisbon!

Gepostet am
HERBERT-Teichtmeister-Hartinger
Das nennen wir Austausch!

Von Kaindorf nach Lissabon.

portrait_nadine_luttenberger_01
Nadine Luttenberger
10. Juni 2022
Ab kommender Woche wird unser Digital Strategy Director Herbert für drei Wochen aus Lissabon für uns arbeiten. Er tauscht Mur und Sulm gegen Tejo, Marmeladebrot gegen Pastéis de Nata und Schlossberg gegen Castelo de São Jorge.
Ab kommender Woche wird unser Digital Strategy Director Herbert für drei Wochen aus Lissabon für uns arbeiten. Er tauscht Mur und Sulm gegen Tejo, Marmeladebrot gegen Pastéis de Nata und Schlossberg gegen Castelo de São Jorge.
Portugal

Agentur LiveContent

Seinen Arbeitsplatz in Lissabon stellt ihm LiveContent, die portugiesische Agentur aus dem CommUnity International-Netzwerk. Das wird ihm ganz direkte Einblicke in eine andere Agentur und (Unternehmens-)Kultur sowie Herangehensweisen an Themen und Problemstellungen ermöglichen. Gleichzeitig bietet sich eine großartige Möglichkeit eine Stadt aus einer anderen als der Touristenperspektive erleben zu können.

Ob das Remote Arbeiten dann in der Wohnung in Graz passiert oder wie eben in diesem Fall aus Lissabon, macht für uns keinen Unterschied.  Im Gegenteil, wir alle profitieren von neuen Eindrücken und von inspirierten Mitarbeiter:innen. Für uns als Agentur ist es ein riesiges Incentive, das wir unseren Mitarbeiter:innen bieten können. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiter:innen ein flexibles, für sie ideales, Arbeitsmodell zu ermöglichen. Dazu gehören Teilzeit-Optionen, flexible Arbeitszeiten und auch der flexible Arbeitsort. Ein Bemühen, das auch dieses Jahr mit der Auszeichnung zu einem der familienfreundlichsten Betriebe in der Steiermark, gewürdigt wurde.

Digital Nomad?

Auch außerhalb dieser einzigartigen Möglichkeit – zumindest zeitweise – ein Digital Nomad-Dasein zu führen, lohnt es sich für Kreative in einer CommUnity International-Agentur zu arbeiten.

Wer unsere Kanäle fleißig konsumiert, wird wissen, dass es erst Mitte Mai ein Forum-Meeting in Bratislava gegeben hat, bei dem Mitarbeiter:innen aus den Agenturen zusammen gekommen sind, in Teams gewürfelt wurden und innerhalb von zwei Tagen ein Briefing in ein fertiges Konzept verwandelt haben. Sich als Gruppe kennenzulernen, Arbeitsprozesse zu finden und die Stärken der einzelnen Gruppenmitglieder zu forcieren und das Ganze im Schnelldurchlauf – ist jedenfalls eine unglaublich wertvolle und spannende Erfahrung. Überhaupt ist es ein gutes Gefühl ein Teil von CommUnity International zu sein. Ob man regionale Ansprechpartner:innen benötigt, fachlichen Austausch außerhalb der eigenen Agentur sucht oder eben mal den österreichischen Bürosessel mit einem portugiesischen tauschen möchte.

CommUnity International ist eine große Familie, die füreinander da ist.

Wir sind auf alle Fälle schon sehr gespannt was Herbert von seiner Zeit bei LiveContent in Lissabon erzählen wird und wie sein Resümee zum Thema CommUnity International Exchange-Program aussieht.

Wenn du das auch auf keinen Fall versäumen möchtest, abonnier am besten gleich unseren Instagramkanal: @hartingerconsulting

We are Family!

Gepostet am
BRATISLAVA-CommUnity
Netzwerk-Treffen

Über 80 Menschen aus mehr als 30 Ländern!

portrait_nadine_luttenberger_01
Nadine Luttenberger
18. Mai 2022
CommUnity International ist in den letzten zwei Jahren zum größten europäischen Agentur-Netzwerk geworden! Eine Entwicklung, die Hartinger Consulting und Susanne Hartinger als Co-Präsidentin des Netzwerks maßgeblich mitgestaltet hat.
CommUnity International ist in den letzten zwei Jahren zum größten europäischen Agentur-Netzwerk geworden! Eine Entwicklung, die Hartinger Consulting und Susanne Hartinger als Co-Präsidentin des Netzwerks maßgeblich mitgestaltet hat.

HARTINGER GOES BRATISLAVA!

Letzte Woche traf sich das Netzwerk in Bratislava und einmal mehr zeigt sich, dass wir viel mehr sind als nur ein Agenturnetzwerk, nämlich Familie! Die Freundlichkeit, ja Freundschaft, das Vertrauen und der offene Umgang schaffen den Boden für ehrlichen, offenen Austausch und damit auch erfolgreiche Zusammenarbeit.

Neben dem 2x im Jahr stattfindenden Managers-Meeting, in dem neueste Trends, Strategien und Best Practices diskutiert und präsentiert werden, fand in Bratislava auch das CommUnity International Forum statt. Dabei werden die Teilnehmer:innen aus den verschiedenen Agenturen und Ländern in gemischte Teams eingeteilt, die dann in knapp 48 Stunden an einem Briefing arbeiten. Das heißt: verschiedene Kulturen, Sprachen und Arbeitsweisen so rasch als möglich aufeinander abzustimmen, um dann im Schnellmodus Strategie, Kreativkonzept, Maßnahmen und auch die visuelle Umsetzung dazu auszuarbeiten. Ein unglaublich intensives und spannendes Erlebnis für die Teilnehmer:innen.

Das klingt nach harter Arbeit?

Ist es auch. Am letzten Tag des CommUnity Meetings präsentierten die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse und einmal mehr waren Teilnehmer:innen und Manager:innen von der Qualität und Kreativität der Konzepte, die in so kurzer Zeit, in völlig neuen Teams, erarbeitet wurden, überrascht und beeindruckt!

Der besondere Spirit des Netzwerks zeigte sich aber nicht nur in der erstklassigen Arbeit, sondern wurde natürlich auch in den vielen Side Events spürbar. Da folgte die ganze CommUnity dem Motto „Work hard. Party Hartinger.“ 😉

Wir freuen uns schon auf die nächsten Meetings in Madrid und Bukarest und vor allem auf die fruchtvolle Zusammenarbeit und den Austausch dazwischen.

Thanks to Visibility for an incredibly well organized meeting. Especially to Juraj, Matus, Denis, and Suska. And to Jorg for his work, love and dedication.
And love to all Unitees for making this crowd so special! We love you all!

Unser neues Office in Brüssel

Gepostet am
Bruessel_C4E-Gruppenfoto_04_web
CommUnity for Europe

Unser neues Office in Brüssel

portrait_nadine_luttenberger_01
Nadine Luttenberger
2. Februar 2022
2 Tage, 10 großartige Persönlichkeiten, 7 Agenturen aus ganz Europa und unendlich viel Motivation und kreative Energie. Letzte Woche durfte ich an einem Creative Workshop in Brüssel mitarbeiten und ganz nebenbei gemeinsam mit den anderen Teilnehmern das neue Büro von CommUnity for Europe EEIG (C4E) im Herzen Europas einweihen. Und natürlich ganz viele neue Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
2 Tage, 10 großartige Persönlichkeiten, 7 Agenturen aus ganz Europa und unendlich viel Motivation und kreative Energie. Letzte Woche durfte ich an einem Creative Workshop in Brüssel mitarbeiten und ganz nebenbei gemeinsam mit den anderen Teilnehmern das neue Büro von CommUnity for Europe EEIG (C4E) im Herzen Europas einweihen. Und natürlich ganz viele neue Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
CommUnity for Europe

Ein Ort für Kreativität
und Tatendrang

Als Teil des Agenturnetzwerkes CommUnity International gehört das Über-den-Tellerrand-Schauen für uns ja schon lange zum Arbeitsalltag. Im Austausch mit den Agenturen in diesem Netzwerk fand auch C4E seinen Ursprung. Zehn Agenturen – darunter Hartinger Consulting – haben sich bereiterklärt, gemeinsam regelmäßig an europäischen Projekten zusammenzuarbeiten. Durch das neue Büro mitten im EU-Viertel in Brüssel haben wir jetzt auch den perfekten Ort dafür.

Nicolas Esgain, Managing Director von C4E und Inhaber der belgischen Agentur Phrenos, sieht das neue Büro als Ort der Kreativität und Tatkraft: „It’s a place where creativity can explode, where people can work efficiently and where we can meet colleagues from across Europe to build this European spirit that is part of the DNA of CommUnity for Europe.”