Was eine barrierefreie Website ausmacht:
1. Technische Zugänglichkeit
- Tastaturnavigation: Alle Inhalte und Funktionen müssen ohne Maus nutzbar sein.
- Kompatibilität mit Screenreadern: Die Website muss korrekt strukturiert sein (z. B. durch HTML-Semantik), damit Hilfsmittel die Inhalte erkennen und vorlesen können.
- Alternativtexte: Bilder benötigen beschreibende „Alt-Texte“, um sehbehinderten Nutzern die Inhalte zu vermitteln.